Mitglieder der ALLIANZ Klima & Umwelt lassen Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz einen besonderen Stellenwert innerhalb ihrer Unternehmensstrategie zukommen. Das tun sie, weil sie vom Konzept der Agenda 2030 überzeugt sind. Sie verstehen, dass jeder seinen Beitrag leistet muss, um globalen Herausforderungen, wie z.B. die Veränderung des Klimas, entgegenwirken zu können.
Schritt für Schritt Mitglied werden
Unabhängig von Branche, Größe und Standort kann jedes Unternehmen Mitglied in der ALLIANZ Klima & Umwelt sein – vorausgesetzt das Unternehmen oder Produkt ist klimaneutral. Die Bescheinigung zur Klimaneutralität erhalten Unternehmen, wenn sie ihren CO₂-Fußabdruck durch einen Anbieter ihrer Wahl berechnen lassen und unvermeidbare Emissionen durch den Kauf von internationalen Klimaschutzzertifikaten ausgleichen.
Mitglieder der ALLIANZ Klima & Umwelt erhalten zu Beginn ihrer Mitgliedschaft das Logo sowie das Klimaneutralitäts-Label der Allianz. Gerne können die Mitgliedsunternehmen diese verwenden, um ihr Engagement für den Klima- und Umweltschutz sichtbar zu machen.
Gut zu wissen
Die ALLIANZ Klima & Umwelt wurde gegründet, um verantwortungsbewussten Unternehmen einen Rahmen zu bieten, in dem sie sich mit anderen gleichgesinnten Unternehmen austauschen und weitere wirkungsvolle Ideen zum Schutz des Klimas und der Umwelt entwickeln können. Aus Respekt vor den anderen Mitgliedern und im Sinne der Gemeinschaft ist es Aufgabe eines jeden Mitgliedsunternehmens selbst für die stetige Aktualität der Auszeichnung „Klimaneutrales Unternehmen/Produkt“ (i.d.R. werden diese für 1-2 Jahre ausgegeben) zu sorgen. Ist die Auszeichnung abgelaufen und wird durch das Mitgliedsunternehmen nicht verlängert, sind die Mitgliedschaft in der ALLIANZ Klima & Umwelt sowie die Nutzungsrechte für Logo und Label danach hinfällig.
Die Unternehmen gehen durch die Mitgliedschaft keine weiteren Verpflichtungen ein. Weiteres Engagement im Bereich Umweltschutz, z.B. die Übernahme einer Bienen- oder Blühwiesenpatenschaft oder die Unterstützung des Bergwaldprojekts, sind wünschenswert und optional. Nähere Infos dazu erhalten Sie gerne von uns im persönlichen Austausch. Die Initiatoren empfehlen zusätzlich die Mitgliedschaft in der Allianz für Entwicklung und Klima des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Ein Austritt aus der ALLIANZ Klima & Umwelt ist jederzeit möglich und bedarf lediglich einem formlosen Schreiben an info@allianz-klima-umwelt.de.
Die Unternehmen gehen durch die Mitgliedschaft keine weiteren Verpflichtungen ein. Weiteres Engagement im Bereich Umweltschutz, z.B. die Übernahme einer Bienen- oder Blühwiesenpatenschaft oder die Unterstützung des Bergwaldprojekts, sind wünschenswert und optional. Nähere Infos dazu erhalten Sie gerne von uns im persönlichen Austausch. Die Initiatoren empfehlen zusätzlich die Mitgliedschaft in der Allianz für Entwicklung und Klima des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Ein Austritt aus der ALLIANZ Klima & Umwelt ist jederzeit möglich und bedarf lediglich einem formlosen Schreiben an info@allianz-klima-umwelt.de.
Für mehr Informationen können Sie gerne unseren Leitfaden zur ALLIANZ Klima & Umwelt downloaden.